Die Sache mit der Gewohnheit
Es ist was Wahres dran, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Klingt komisch, ist aber wahr.
Macht man etwas mit einer gewissen Regelmäßigkeit, wird man irgendwann merken, dass einem
etwas fehlt wenn man es nicht mehr macht.
So ist das auch mit der Erledigung von Aufgaben.
Zum Beispiel, das morgendliche Ritual. Aufstehen, Duschen, Frühstücken und Zeitung lesen.
Klingt öde, wenn ich das jeden Morgen mache. Immer und immer wieder.
Nein gar nicht, irgendwann schleicht sich eine Routine ein, eine sogenannte Gewohnheit und ich muss
mir nicht mehr großartig Gedanken darüber machen..
Dieses funktioniert auch beim Arbeiten. Eine gewisse Routine aufbauen. Regelmäßigkeiten, Gewohnheiten.
Weil alles das, was zur Gewohnheit geworden ist, passiert zum größten Teil im Unterbewustsein.
Versuche wiederkehrende Aufgaben im gleichen Rythmus zu erledigen.
Allerdings muss man auch Aufpassen, man hat auch schlechte Gewohnheiten.
Diese sollte man versuchen aus seinem Leben zu eliminieren.
Weil schlechte Gewohnheiten demotivieren und uns ein schlechtes Gefühl geben.